Physik lernen

by Paul Cotarlea


Lernen

frei



Physik lernen ist eine App, die Physik einfach und schnell mit Kernkonzept Tutorials, Formeln Tasche...

Zeige mehr

Physik lernen ist eine App, die Physik einfach und schnell mit Kernkonzept Tutorials, Formeln Taschenrechner und Quizfragen zu verstehen hilft.Die App verfügt über eine umfassende Liste von Formeln für die Physik unten aufgeführten Themen, die jeweils mit einer Smart-Formel Rechner, mit dem Sie jede Variable in der Formel lösen können.
Die Liste der Themen, die von der Physik diese App abgedeckt:
- Mechanik -
1. Bewegung in einer Dimension   Abschnitt 1. Entfernung und Verdrängung   Abschnitt 2. Geschwindigkeits-und Velocity   Abschnitt 3. Position-Zeit-Diagramm und Velocity-Zeit-Diagramm   Abschnitt 4. Beschleunigung   Abschnitt 5. Bewegungsgleichungen
2. Kräfte und Newtonsche Gesetze   Abschnitt 1. Was ist ein Force-   Abschnitt 2. Newtons erstes Gesetz der Bewegung   Abschnitt 3. Newtons zweites Gesetz der Bewegung   Abschnitt 4. Newtons Drittes Gesetz   Abschnitt 5. Gewicht und normal Forces   Abschnitt 6. Reibungskraft
3. Forces in zwei Dimensionen   Abschnitt 1. Break down Kräfte in Komponenten   Abschnitt 2. Addition der Kräfte   Abschnitt 3. Freikörperbild
4. Free Fall und Wurfbewegung   Abschnitt 1. Freier Fall   Abschnitt 2. Wurfbewegung   Abschnitt 3. Horizontal Projection   Abschnitt 4. Angular Projection
5. Momentum und Kollisionen   Abschnitt 1. Momentum   Abschnitt 2. Impulse   Abschnitt 3. Impulse-Momentum Theorem   Abschnitt 4. Erhaltung des Impulses   Abschnitt 5. Arten von Kollisionen
6. Kreisbewegung und Rotation   Abschnitt 1. Arc Länge und Bogenmaß   Abschnitt 2. Gleichförmige Kreisbewegung   Abschnitt 3. Zentripetalen und zentrifugalen Kräften   Abschnitt 4. Drehbewegungen
7. Mechanik der Festkörper und Flüssigkeiten   Abschnitt 1. Flüssigkeiten und Festkörper: Grundlagen   Abschnitt 2. Mechanische Eigenschaften von Festkörpern   Abschnitt 3. Mechanische Eigenschaften von Flüssigkeiten   Abschnitt 4. Pascal-Prinzip (Pascal-Gesetz)   Abschnitt 5. Archimedes-Prinzip
- Elektromagnetismus -
1. Elektrostatik   Abschnitt 1. Elektrische Nettoladung   Abschnitt 2. Leiter und Isolatoren   Abschnitt 3. Geladene Gegenstände   Abschnitt 4. Coulomb-Gesetz
2. Schaltelemente   Abschnitt 1. Electric Field   Abschnitt 2. Unterschied des elektrischen Potenzials   Abschnitt 3. Ladungsfluss: Die aktuelle   Abschnitt 4. Passive Bauelemente   Abschnitt 5. Aktive Schaltelemente
3. Elektrische Schaltungen   Abschnitt 1. Ohm-Gesetz   Abschnitt 2. Kirchhoff die aktuelle Rechtsprechung (KCL)   Abschnitt 3. Kirchhoff-Spannung Gesetz (KVL)   Abschnitt 4. Series Schaltungen   Abschnitt 5. Parallel Schaltungen   Abschnitt 6. Serien-Parallel-Kombination Schaltungen
4. Magnetismus   Abschnitt 1. Magnetisches Feld   Abschnitt 2. Die Erdmagnetfeld   Abschnitt 3. Magnetische Kraft auf bewegte Ladungen   Abschnitt 4. Magnetfeld von einem Draht
5. Wellen und Schall   Abschnitt 1. Die Natur der Wellen   Abschnitt 2. Wave-Eigenschaften   Abschnitt 3. Das Verhalten von Wellen   Abschnitt 4. The Nature of Sound   Abschnitt 5. Soundeigenschaften   Abschnitt 6. Der Dopplereffekt
6. Optics   Abschnitt 1. Das elektromagnetische Spektrum   Abschnitt 2. Leuchtenden und beleuchteten Bodies   Abschnitt 3. Reflexion von Lichtwellen   Abschnitt 4. Brechung von Lichtwellen   Abschnitt 5. Konkaven und konvexen Spiegel   Abschnitt 6. Konvexe und konkave Linsen
- Thermodynamik -
1. Energie, Arbeit und Wärme   Abschnitt 1. System, Umgebung und Boundary   Abschnitt 2. Geschlossen, Offene und isolierte Systeme   Abschnitt 3. Intensive und extensive Eigenschaften   Abschnitt 4. Zustände und Prozesse   Abschnitt 5. Energie   Abschnitt 6. Arbeiten   Abschnitt 7. Wärme
2. Hauptsätze der Thermodynamik   Abschnitt 1. Zeroth Hauptsatz der Thermodynamik   Abschnitt 2. Erste Hauptsatz der Thermodynamik   Abschnitt 3. Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik   Abschnitt 4. Der dritte Hauptsatz der Thermodynamik